Kapelle

2010

Schöne Ferien

...vorbei ist die ruhige Zeit auf dem Campingplatz

Gisela und Gottfried Hansemann, ein vermögendes Ehepaar, genießen seit Jahren die himmlische Ruhe ihres Campingurlaubs. Das ändert sich schlagartig, als Klaus und Erika Muffel mitsamt Schwiegermutter Martha eintreffen. Hier prallen zwei Welten aufeinander, denn die Hansemanns sind äußerst rücksichtsvolle und angenehme Zeitgenossen, wogegen sich insbesondere Klaus Muffel als streitsüchtiger Polterer und Stänkerer erweist. Mit seiner Schwiegermutter Martha lieg Klaus Muffel sowieso im lautstarken Dauerclinch. Eine weitere Campingplatz-Nachbarin ist Frauke, eine alleinerziehende Mutter und temperamentvolle Erziehungsberaterin, die mit ihren gut gemeinten, spontanen Therapieversuchen allerdings nicht sehr erfolgreich ist. Ein weiterer Camper ist der unscheinbare Peter, der ständig - meist in den unpassendsten Situationen - auftaucht, um dies und jenes auzuleihen. Die Nachricht, dass ein benachbarter Campingplatz von einer Diebesbande heimgesucht wurde, versetzt die Camper in Aufruhr. Da kommt Hansemanns Sohn Tom wieder einmal zu Besuch, der sich immer nur dann blicken lässt, wenn er bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt und Geld braucht. Um ihm ein Schnippchen zu schlagen, beschließen die Hansemanns, mit den Muffels einfach die Plätze und damit auch die Verhältnisse zu tauschen. Tom, angeblich erfolgreicher Besitzer einer Model-Agentur, kommt nicht alleine: er hat Jenny im Schlepptau, der er eine große Karriere auf dem Laufsteg verspricht, die sich jedoch schnell in Luft auflöst. Bis die diversen "Rollenspiele" aber aufgeklärt sind, gibt es noch viel Aufregung und viel zu lachen.

  • Autor Bernd Gombold
  • Regie Wolfgang Scholl

Mitwirkende:

  • Brunhilde Mühlegger
  • Klaus Rebholz
  • Peter Schäfer
  • Maria Scholl
  • Carola Mahle
  • Silvia Scholl
  • Walter Schweiher
  • Janina Scholl
  • Jens Stiefel

Übersicht Aufführungen